Skip to content
Sebastian Dörfler
  • Über mich
  1. Home

Rassismus

  1. Hören

Podcast 1619: Die New York Times erzählt die Sklaverei

Und sie erzählt sie so gut, dass ich diesen Podcast allen ans Herz legen möchte: “1619” ist einer besten des Jahres. Er erzählt gesellschaftliche Strukturen so abwechslungsreich und schön – bei aller Schwere –, dass man unbedingt mehr hören und wissen will, über alles. Meine Be
  1. Hören

Die rechte Erzählung “Wir müssen unsere Frauen schützen”

„Wir müssen unsere Frauen schützen.“ Mit kaum einem anderen Thema erlangt die extreme Rechte mehr Aufmerksamkeit. Als vermeintliche Schutzmacht der Frauen gibt sie sich anschlussfähig an den Mainstream. Warum ist dieses Narrativ so erfolgreich? (Download / Zündfunk Generator vom 22.7.2018) V
  1. Lesen

Wie die extreme Rechte Frauen zur Bedrohung erklärt

Rechte Kreise geben sich besorgt um die Sicherheit der (weißen) Frau. Wer ihren Erzählungen weiter folgt, kommt zu einem anderen Ergebnis. Es ist nicht viel, was Rechtsextreme für ihre Öffentlichkeitsarbeit brauchen. Eigentlich nur einen gesellschaftlichen Konsens, den sie zuspitzen können. Und
  1. Hören

Das Pogrom von Hoyerswerda

Im September 1991 geht von dem kleinen Ort Hoyerswerda eine Botschaft in die ganze Republik: Bei Angriffen von Neonazis greift die Polizei nicht ein, Anwohner applaudieren. Eine Spurensuche nach 25 Jahren. Julia und ich haben dieses neue Radio-Feature für Bayern 2 gemacht. Wer lieber lesen möchte:

Seiten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Made with ❤ by SeventhQueen